Der Ortsverein Mossautal hat in seiner Jahreshauptversammlung am 30. März den aktuellen Vorstand bestätigt
Bei der Jahreshauptversammlung in Güttersbach wurde – in geheimer Abstimmung – Matthias Brenner erneut zum Vorsitzenden gewählt. An seiner Seite agieren Petra Scholl als stellvertretende Vorsitzende, Dieter Keim als Schatzmeister. Vorausgegangen war die Entlastung des Vorstandes.
Matthias Brenner blickte auf das Jahr 2018 zurück und erinnert an die Aktivitäten des Ortsvereins wie die Maifeier, den Besuch verschiedener Veranstaltungen und Sitzungen und zwei Bürgersprechstunden.
Themen, denen sich der OV in Zukunft widmen will sind u.a. Energie und Klima.
Für die Ortspolitik sind die Punkte Klimawandel und die Auswirkungen vor Ort, Energiewende, soziale Ortspolitik, Stand der Wasserversorgung (Verbindung der Hauptwasserleitungen zwischen Mossau und Hiltersklingen, sinkende Grundwasserspiegel), von niedrigen Niederschlagsmengen und Schädlingsbefall betroffene Waldwirtschaft, Gewerbesteueraufkommen, aktive Ortspolitik zur Steigerung der Einnahmen wichtig.
Ausblick auf 2019: Wir feiern unser kleines Maifest am 18.05 ab 15:30 in der Daumsmühle, Unter-Mossau. Die geplante Bürgersprechstunde soll im Juni stattfinden. Zur Einschulung wird der Ortsverein Brotdosen zum Schulanfang am 13.08 verteilen.
Im Verlauf der Sitzung übergab Matthias Brenner einen Aufruf zur Abschaffung der Straßenbeiträge Straßengebühren der SPD Reichelsheim an den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Peter Krämer zur Einreichung ins Gemeindeparlament.
Die Mossautaler haben sich als verlässliche und wichtige Unterstützer für Bundes- und Landeswahlkämpfe erwiesen. Durch die guten Kontakte zum Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann können beispielsweise Anträge aus Mossautal bis nach Berlin gebracht werden.
07.12.2019 in Landkreis von SPD Odenwald
Gut vertreten war die Odenwälder SPD an diesem Wochenende beim Bundesparteitag in Berlin. SPD-Unterbezirksvorsitzender Rüdiger Holschuh und dessen Stellvertreter Oliver Grobeis und Raoul Giebenhain konnten gleich am Freitag als Teil der Hessen-Delegation den neuen SPD-Parteivorstand wählen. Am Samstag und am Sonntag stand dann die inhaltliche Debatte auf der Tagesordnung des Parteitags.
03.12.2019 in Landkreis von SPD Odenwald
Die SPD-Kreistagsfraktion im Odenwaldkreis traf sich am vergangenen Wochenende zur ihrer Jahresabschlussklausurtagung in Güttersbach. Besprochen wurden dabei die Eckdaten für den Haushaltsplan 2020. Landrat Frank Matiaske hatte den politischen Gruppierungen im Kreistag angeboten, darüber vorab zu informieren. Kritisiert wurde in der SPD-Kreistagsfraktion, dass die Kommunen das Gesetz "Starke Heimat Hessen" der Landesregierung zum großen Teil selbst finanzieren. Da es sich um kommunale Gelder handelt, ist der Mehrwert im Odenwaldkreis daher für die Kommunen sehr begrenzt.
02.12.2019 in Ortsvereine von SPD Fränkisch-Crumbach
Basisbefragung bei der SPD in Fränkisch-Crumbach
01.12.2019 in Ortsvereine von SPD Breuberg
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPD Breuberg wurden am 28.11.2019 zahlreiche Mitglieder geehrt: Harald Vonderheidt (25 Jahre), Werner Seibert (50 Jahre), Heinz Wolk (50 Jahre), Karlheinz Orth (40 Jahre), Helga Wolk (40 Jahre), Hans-Werner Bausch (50 Jahre), Hans-Jürgen Breitwieser (50 Jahre) und Norbert Schwinn (60 Jahre).
01.12.2019 in Ortsvereine von SPD Breuberg
Am 28. November 2019 fand um 19 Uhr die gut besuchte Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Breuberg in der Begegnungsstätte in Wald-Amorbach statt. Zahlreiche Ehrungen sowie die Neuwahlen des Vorstands standen auf dem Programm.
Als langjährige Vorsitzende kündigte Sabrina Klingenberg bereits im Vorfeld ihr Ausscheiden an. SPD-Unterbezirksvorsitzender Rüdiger Holschuh dankte Klingenberg in seinem Grußwort für ihr umfangreiches Engagement. Auch Landrat Frank Matiaske und Jörg Springer bedankten sich für jahrelange gute Zusammenarbeit, geleistete Wahlkämpfe, zahlreiche Projekte und Aktionen der vergangenen Jahre.
Als Vorsitzende folgen Klingenberg erstmalig als Doppelspitze Dr. Karin Lichtblau und Deirdre Heckler. "Wir nehmen die Verantwortung als Sozialdemokraten angesichts der derzeitigen politischen Stimmung Ernst und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Vorstand", erklärten Lichtblau und Heckler.
Der neugewählte Vorstand setzt sich zukünftig wie folgt zusammen: Deirdre Heckler und Dr. Karin Lichtblau (Vorsitzende), Jörg Springer und Cornelia Fürpahs-Zipp (stellvertretende Vorsitzende), Uwe Keller (Rechner), Karlheinz Orth (Schriftführer), Jürgen Riedner, Ludwig Eckhardt, Günter Verst, Horst Raitz, Willi Lutz, Mikail Ertug, Dian Denchev (alle Beisitzer).
Als weiterer Höhepunkt des Abends standen zahlreiche Ehrungen an. Rüdiger Holschuh ehrte zusammen mit den neuen Vorsitzenden folgende Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Sozialdemokratie: Harald Vonderheidt (25 Jahre), Werner Seibert (50 Jahre), Heinz Wolk (50 Jahre), Karlheinz Orth (40 Jahre), Helga Wolk (40 Jahre), Hans-Werner Bausch (50 Jahre), Hans-Jürgen Breitwieser (50 Jahre) und Norbert Schwinn (60 Jahre).
--------
Foto: SPD Breuberg
Bildunterschrift: v.l.n.r.: Dr. Karin Lichtblau, Sabrina Klingenberg, Deirdre Heckler und Rüdiger Holschuh
05.01.2020, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Neujahrsempfang des SPD-OV Fr.-Crumbach
Unser Neujahrsempfang leitet das Jahr 2020 ein. Hierzu laden wir alle Freunde der SPD zu einem Glas Sekt, vielen I …
27.03.2020, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Jahreshauptversammlung SPD-OV Fr.-Crumbach
Zu unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes und der Delegierten sind alle Mitglieder herzlich e …
Kalender